Branchen-News

  • Westaustralien führt Fernabschaltung von Solaranlagen auf Dächern ein

    Westaustralien führt Fernabschaltung von Solaranlagen auf Dächern ein

    Westaustralien hat eine neue Lösung angekündigt, um die Netzzuverlässigkeit zu erhöhen und den zukünftigen Einsatz von Solaranlagen auf Hausdächern zu ermöglichen. Die von privaten Solaranlagen im South West Interconnected System (SWIS) erzeugte Energie übersteigt die Energiemenge, die Westaustralien selbst erzeugt.
    Mehr lesen
  • Polen könnte bis 2030 eine Solarstromkapazität von 30 Gigawatt erreichen

    Polen könnte bis 2030 eine Solarstromkapazität von 30 Gigawatt erreichen

    Laut dem polnischen Forschungsinstitut Instytut Energetyki Odnawialnej wird das osteuropäische Land bis Ende 2022 voraussichtlich eine Solarkapazität von 10 Gigawatt erreichen. Dieses prognostizierte Wachstum dürfte trotz eines starken Rückgangs im Segment der dezentralen Energieerzeugung eintreten. Der polnische Photovoltaik-Markt...
    Mehr lesen
  • So wählen Sie ein Maschendrahtgewebe aus

    So wählen Sie ein Maschendrahtgewebe aus

    Wählen Sie Ihr Maschendrahtzaungewebe anhand dieser drei Kriterien aus: Drahtstärke, Maschenweite und Art der Schutzbeschichtung. 1. Prüfen Sie die Drahtstärke: Die Drahtstärke bzw. der Drahtdurchmesser ist einer der wichtigsten Faktoren – sie gibt Aufschluss über den tatsächlichen Stahlanteil im Maschendrahtgewebe. Die kleine...
    Mehr lesen
  • Die verschiedenen Arten von Solar-Montagesystemen für Dächer

    Die verschiedenen Arten von Solar-Montagesystemen für Dächer

    Schrägdachmontagesysteme: Solaranlagen für Privathaushalte werden häufig auf Schrägdächern installiert. Für diese Schrägdächer gibt es viele Montagesysteme, am häufigsten mit, ohne oder mit geteilter Schiene. Alle diese Systeme erfordern eine Art von Montage...
    Mehr lesen
  • Die Schweiz stellt 2022 488,5 Millionen Dollar für Solarförderung bereit

    Die Schweiz stellt 2022 488,5 Millionen Dollar für Solarförderung bereit

    Dieses Jahr wurden bereits über 18.000 Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von rund 360 Megawatt für die Einmalzahlung angemeldet. Die Vergütung deckt je nach Anlagenleistung rund 20 Prozent der Investitionskosten ab. Der Bundesrat hat dafür 450 Millionen Franken (488,5 Millionen US-Dollar) bereitgestellt.
    Mehr lesen
  • Australische Solarindustrie erreicht historischen Meilenstein

    Australische Solarindustrie erreicht historischen Meilenstein

    Australiens Erneuerbare-Energien-Industrie hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Drei Millionen kleine Solaranlagen sind mittlerweile auf Hausdächern installiert. Das bedeutet, dass mehr als jedes vierte Haus und viele Nicht-Wohngebäude über eine Solaranlage verfügen. Die Photovoltaik verzeichnete von 2017 bis 2020 ein jährliches Wachstum von 30 Prozent.
    Mehr lesen
  • Die Solarstromversorgung auf den Dächern Südaustraliens hat den Strombedarf des Netzes überschritten

    Die Solarstromversorgung auf den Dächern Südaustraliens hat den Strombedarf des Netzes überschritten

    Das Angebot an Solarstrom aus den Dächern Südaustraliens hat die Stromnachfrage im Netz übertroffen, sodass der Bundesstaat fünf Tage lang eine negative Nachfrage verzeichnete. Am 26. September 2021 wurde das von SA Power Networks verwaltete Verteilnetz erstmals für 2,5 Stunden zum Nettoexporteur, wobei die Last ...
    Mehr lesen
  • Das US-Energieministerium belohnt fast 40 Millionen Dollar für dekarbonisierte Solartechnologie aus dem Netz

    Das US-Energieministerium belohnt fast 40 Millionen Dollar für dekarbonisierte Solartechnologie aus dem Netz

    Die Mittel unterstützen 40 Projekte, die die Lebensdauer und Zuverlässigkeit der Photovoltaik verbessern und die industrielle Anwendung der Erzeugung und Speicherung von Solarstrom beschleunigen. Washington, DC – Das US-Energieministerium (DOE) hat heute fast 40 Millionen US-Dollar für 40 Projekte bereitgestellt, die die neue … vorantreiben.
    Mehr lesen
  • Chaos in der Lieferkette bedroht das Wachstum der Solarindustrie

    Chaos in der Lieferkette bedroht das Wachstum der Solarindustrie

    Dies sind die Kernthemen unserer Redaktion – prägende Themen von großer Bedeutung für die Weltwirtschaft. Unsere E-Mails leuchten in Ihrem Posteingang, und jeden Morgen, Nachmittag und jedes Wochenende gibt es etwas Neues. Solarstrom war 2020 noch nie so günstig. Nach Schätzungen des …
    Mehr lesen
  • Die US-Politik kann die Solarindustrie fördern … aber sie erfüllt möglicherweise immer noch nicht die Anforderungen

    Die US-Politik kann die Solarindustrie fördern … aber sie erfüllt möglicherweise immer noch nicht die Anforderungen

    Die US-Politik muss die Verfügbarkeit von Ausrüstung, die Risiken und die Dauer der Solarentwicklung sowie die Fragen der Stromübertragung und -verteilung berücksichtigen. Hätte jemand zu Beginn unserer Aktivitäten im Jahr 2008 auf einer Konferenz behauptet, dass Solarenergie immer wieder zur größten Einzelquelle für neue Energien werden würde ...
    Mehr lesen

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns