Die Schweiz stellt 2022 488,5 Millionen Dollar für Solarförderung bereit

In diesem Jahr wurden bereits über 18.000 Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von rund 360 Megawatt für die Einmalzahlung angemeldet. Die Vergütung deckt, abhängig von der Anlagenleistung, rund 20 Prozent der Investitionskosten ab.

Der Schweizer Bundesrat hat für das Jahr 2021 450 Millionen Franken (488,5 Millionen US-Dollar) für Solarprämien bereitgestellt.

Im Jahr 2021 standen für die Solarförderung insgesamt 470 Millionen Franken zur Verfügung. Die einmalige Vergütung deckt, abhängig von der Anlagenleistung, rund 20 Prozent der Investitionskosten ab.

In diesem Jahr wurden bereits mehr als 18.000 Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von rund 360 Megawatt für die Einmalzahlung angemeldet. Das sind rund 25 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Im dritten Quartal lagen die Anmeldungen um 40 Prozent über dem Vorjahreszeitraum, allein im September wurden mehr als 2.000 Photovoltaikanlagen angemeldet.

Nach Angaben der Schweizer Behörden erhalten alle Anlagenbetreiber, die zwischen Anfang April und Ende August ihre Anträge für Photovoltaik-Anlagen bis 100 Kilowatt bei der Energieagentur Pronovo AG eingereicht haben, bis Jahresende eine Garantie für ihre Einmalvergütung. Allein in diesem Jahr sollen rund 26.000 Photovoltaik-Anlagen dieser Größenordnung gefördert werden, die eine Gesamtleistung von rund 350 Megawatt erreichen. Für diese Einmalvergütung wird ein Gesamtbudget von 150 Millionen Franken ausgezahlt.

Auch die Schweiz fördert große Photovoltaikanlagen ab 100 Kilowatt Leistung über die GREIV-Einmalvergütung. Im Jahr 2021 erhielten rund 500 dieser Großanlagen mit einer Gesamtleistung von 168 Megawatt eine Förderung. Damit dürften alle bis Ende Oktober vollständig eingereichten Anträge bewilligt werden.

Laut den neuesten Zahlen der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien verfügte das Alpenland Ende letzten Jahres über eine installierte Photovoltaik-Leistung von rund 3,11 Gigawatt. Im Jahr 2020 erreichten die neu installierten Photovoltaik-Anlagen einen Rekordwert von 529 Megawatt.

Die Fabrik von We PRO.ENERGY befindet sich im Industriepark ANPING, dem größten Umschlagplatz für Metallprodukte in China.
Wir haben uns auf die Lieferung von Solarmontagestrukturen, Erdpfählen und Maschendrahtzäunen für die Verwendung in Photovoltaik-Solaranlagen spezialisiert.

Wenn Sie Ihre Solar-PV-Systeme starten wollen, kZiehen Sie PRO.ENERGY als Ihren Lieferanten für die Produkte zur Nutzung von Solaranlagen in Betracht.

PRO.ENERGY-PV-SOLAR-SYSTEM

 

 

 


Beitragszeit: 19. November 2021

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns