Australiens Erneuerbare-Energien-Industrie hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Mittlerweile sind drei Millionen kleine Solaranlagen auf Hausdächern installiert, das heißt, mehr als jedes vierte Haus und viele Nicht-Wohngebäude verfügen über eine Solaranlage.
Die Photovoltaik verzeichnete zwischen 2017 und 2020 ein jährliches Wachstum von 30 Prozent. Im Jahr 2021 werden Solaranlagen auf Hausdächern 7 Prozent der in das nationale Stromnetz eingespeisten Energie beitragen.
Angus Taylor, Minister für Industrie, Energie und Emissionsreduzierung, sagte: „Australiens drei Millionen Solaranlagen auf Hausdächern reduzieren die Emissionen im Jahr 2021 um über 17,7 Millionen Tonnen und dieser Wert wird in Zukunft nur noch weiter steigen.“
Die verlängerten COVID-19-Lockdowns in NSW, Victoria und dem ACT hatten kaum Auswirkungen auf die Solaranlagen auf Hausdächern. Zwischen Januar und September 2021 wurden dort insgesamt 2,3 GW installiert.
Der Clean Energy Regulator (CER) bearbeitet derzeit jede Woche bis zu 10.000 Anträge für Kleintechnologiezertifikate im Zusammenhang mit Photovoltaiksystemen.
Kane Thornton, Geschäftsführer des Clean Energy Council (CEC), sagte: „Für jedes Megawatt neuer Solarstrom auf Hausdächern werden jedes Jahr sechs Arbeitsplätze geschaffen. Das zeigt, dass diese Energiequelle die meisten Arbeitsplätze in der Branche der erneuerbaren Energien schafft.“
PRO.ENERGY bietet eine Reihe von Metallprodukten für Solarprojekte an, darunter Solarmontagestrukturen, Sicherheitszäune, Dachstege, Geländer, Erdungsschrauben usw. Wir widmen uns der Bereitstellung professioneller Metalllösungen für die Installation von Photovoltaikanlagen.
Wenn Sie Pläne für Ihre Photovoltaikanlage haben.
Bitte ziehen Sie PRO.ENERGY als Ihren Lieferanten für Halterungsprodukte für Ihre Solaranlage in Betracht.
Veröffentlichungszeit: 12. November 2021