Branchen-News
-
Pro.Energy triumphiert auf der InterSolar South American Expo2024 mit einem Schraubpfahl, der großes Interesse weckt!
Pro.Energy nahm Ende August an der InterSolar Expo Südamerika teil. Wir freuen uns sehr über Ihren Besuch und die anregenden Gespräche. Das von Pro.Energy auf der Messe präsentierte Solarmontagesystem deckt die Marktnachfrage optimal ab und umfasst Boden-, Dach- und...Mehr lesen -
Wie viele Jahre könnte Ihre Montagestruktur verwendet werden?
Wie wir wissen, wird die Oberflächenbehandlung mit feuerverzinktem Stahl häufig zum Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen eingesetzt. Die Fähigkeit der Zinkbeschichtung ist entscheidend, um die Oxidation des Stahls zu verhindern und so die Bildung von Rotrost zu verhindern, der die Festigkeit des Stahlprofils beeinträchtigt. Also nicht...Mehr lesen -
Eine Kältewelle kommt! Wie schützt PRO.ENERGY die PV-Montagestruktur vor Schneestürmen?
Solarenergie wird weltweit als die effektivste erneuerbare Energie anstelle fossiler Brennstoffe empfohlen. Sie wird aus Sonnenlicht gewonnen, das überall in Hülle und Fülle vorhanden ist. Mit dem nahenden Winter auf der Nordhalbkugel, insbesondere in schneereichen Regionen, wird es jedoch kritisch...Mehr lesen -
1,5 Millionen Watt Solardachkapazität sind für Europa bis Ende 2022 erreichbar
Laut Solar Power Europe ist es für Europa bis 2030 möglich, eine Solarkapazität von einem Terawatt zu erreichen, um sich vom russischen Gas zu lösen. Bis Ende 2022 sollen über 30 Gigawatt Solarkapazität installiert werden, darunter 1,5 Millionen Solardächer. Das bedeutet, dass Solarenergie anstelle von Erdgas zur Hauptenergiequelle wird.Mehr lesen -
Vorteile von Maschendrahtzäunen
Wenn Sie sich umsehen, werden Sie feststellen, dass Maschendrahtzäune die häufigste Zaunart sind. Aus gutem Grund ist es für viele die naheliegendste Wahl, da es einfach und erschwinglich ist. Wir bevorzugen Maschendrahtzäune neben Vinyl und Schmiedeeisen.Mehr lesen -
Solarenergie trägt maßgeblich zur schnellen Umstellung der Türkei auf grüne Energiequellen bei
Die schnelle Umstellung der Türkei auf umweltfreundlichere Energiequellen hat in den letzten zehn Jahren zu einem starken Anstieg der installierten Solarenergie geführt. Die Investitionen in erneuerbare Energien werden in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter zunehmen. Das Ziel, einen größeren Anteil erneuerbarer Energien am Strom zu erzeugen, basiert auf dem Ziel des Landes, ...Mehr lesen -
Der Iran will in den nächsten vier Jahren 10 GW erneuerbare Energien bereitstellen
Nach Angaben der iranischen Behörden liegen derzeit von privaten Investoren Projekte für erneuerbare Energien mit einer Gesamtleistung von über 80 GW zur Prüfung vor. Das iranische Energieministerium kündigte letzte Woche einen Plan an, die Kapazität für erneuerbare Energien in den nächsten vier Jahren um weitere 10 GW zu erweitern.Mehr lesen -
Brasilien: Photovoltaik-Leistung von über 13 GW installiert
Allein im vierten Quartal 2021 installierte das Land rund 3 GW an neuen Photovoltaikanlagen. Rund 8,4 GW der aktuellen Photovoltaik-Kapazität entfallen auf Solaranlagen mit einer Leistung von maximal 5 MW und Net-Metering. Brasilien hat gerade die historische Marke von 13 GW installierter Leistung überschritten.Mehr lesen -
Bangladeschs Solardachsektor gewinnt an Dynamik
Der Sektor der dezentralen Solarstromerzeugung gewinnt in Bangladesch zunehmend an Dynamik, da Industrieunternehmen zunehmend an den finanziellen und ökologischen Vorteilen interessiert sind. Mehrere Megawatt-Solaranlagen auf Dächern sind in Bangladesch bereits in Betrieb, zahlreiche weitere befinden sich im Bau. M...Mehr lesen -
Malaysia startet Programm zum Kauf erneuerbarer Energien
Im Rahmen des Green Electricity Tariff (GET)-Programms bietet die Regierung Privat- und Industriekunden jährlich 4.500 GWh Strom an. Für jede gekaufte kWh erneuerbaren Stroms wird zusätzlich ein Zuschlag von 0,037 MYE (0,087 $) berechnet. Das malaysische Ministerium für Energie und natürliche Ressourcen...Mehr lesen