Der Sektor der dezentralen Solarstromerzeugung hat in Bangladesch an Dynamik gewonnen, da die Industrie ein zunehmendes Interesse an den finanziellen und ökologischen Vorteilen zeigt.
Mehrere Megawatt-großeSolaranlage auf dem DachIn Bangladesch sind bereits Anlagen in Betrieb, zahlreiche weitere befinden sich im Bau. Viele Industrielle planen zudem die Installation von Solaranlagen auf ihren Fabrikdächern.
Ermutigt durch die staatliche Behörde für nachhaltige und erneuerbare Energieentwicklung (SREDA) zeigen führende Unternehmen, darunter auch Bekleidungsfabrikbesitzer, zunehmend Interesse daran, die Dächer ihrer Gebäude zur Erzeugung sauberer Elektrizität zu nutzen.
„Wir erhalten zunehmend Anfragen von verschiedenen Unternehmensgruppen, die Unterstützung bei der Einrichtung vonSolaranlagen auf Hausdächern“, sagte Mohammad Alauddin, Vorsitzender von SREDA.
Laut Regierungsangaben erzeugen derzeit insgesamt 1.601 Solardachanlagen über 75 MW Strom. Viele der im privaten Sektor installierten Solardächer sind jedoch nicht in der Liste aufgeführt.
Der staatliche Finanzierer Infrastructure Development Company Ltd (IDCOL) hat bisher 41 Solardachprojekte genehmigt, die insgesamt 50 MW Strom erzeugen werden. Offiziellen Angaben zufolge warten derzeit rund 15 weitere Projekte auf ihre Genehmigung, die zusammen eine Erzeugungskapazität von 52 MW erreichen könnten.
IDCOL hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2024 Dachanlagen mit einer Gesamtleistung von 300 MW zu finanzieren, sagte sein Vorstandsvorsitzender Abdul Baki Anfang des Monats.
Erneuerbare Energien erfreuen sich weltweit zunehmender Beliebtheit. Photovoltaikanlagen bieten zahlreiche Vorteile, wie z. B. niedrigere Energiekosten, verbesserte Netzsicherheit, geringeren Wartungsaufwand usw.
Wenn Sie Ihr Solar-PV-System starten möchten, beachten Sie bittePRO.ENERGIEals Ihr Lieferant für Ihre Solaranlage Nutzung Halterung Produkte Wir widmen uns der Lieferung verschiedener Arten vonSolar-Montagestruktur, Erdpfähle, Maschendrahtzäune für Solaranlagen. Wir bieten Ihnen gerne jederzeit eine Lösung an.
Beitragszeit: 07.01.2022