Nachricht

  • Maschendrahttore für Maschendrahtzaun

    Maschendrahttore für Maschendrahtzaun

    Maschendrahtzauntore sind ein wichtiger Bestandteil des Umzäunungssystems. Sie ermöglichen Fußgängern und Fahrzeugen den bequemen Zugang zu umzäunten Bereichen und bieten gleichzeitig eine sichere Barriere. Das Tor besteht üblicherweise aus Maschendrahtelementen aus verzinktem Stahldraht oder kunststoffbeschichtetem...
    Mehr lesen
  • Der Iran will in den nächsten vier Jahren 10 GW erneuerbare Energien bereitstellen

    Der Iran will in den nächsten vier Jahren 10 GW erneuerbare Energien bereitstellen

    Nach Angaben der iranischen Behörden liegen derzeit von privaten Investoren Projekte für erneuerbare Energien mit einer Gesamtleistung von über 80 GW zur Prüfung vor. Das iranische Energieministerium kündigte letzte Woche einen Plan an, die Kapazität für erneuerbare Energien in den nächsten vier Jahren um weitere 10 GW zu erweitern.
    Mehr lesen
  • PRO FENCEs Sicherheitszaun für Kraftwerke: Abgeschlossene Projekte im Jahr 2021

    PRO FENCEs Sicherheitszaun für Kraftwerke: Abgeschlossene Projekte im Jahr 2021

    Die Zeit verging wie im Flug, und die Tage vergingen 2021 mit viel Einsatz. Ein weiteres hoffnungsvolles neues Jahr, 2022, steht vor der Tür. PRO FENCE möchte sich in dieser besonderen Zeit bei allen Kunden herzlich bedanken. Mit etwas Glück haben wir uns gemeinsam für Sicherheitszäune und Solarenergie mit Cooper...
    Mehr lesen
  • Brasilien: Photovoltaik-Leistung von über 13 GW installiert

    Brasilien: Photovoltaik-Leistung von über 13 GW installiert

    Allein im vierten Quartal 2021 installierte das Land rund 3 GW an neuen Photovoltaikanlagen. Rund 8,4 GW der aktuellen Photovoltaik-Kapazität entfallen auf Solaranlagen mit einer Leistung von maximal 5 MW und Net-Metering. Brasilien hat gerade die historische Marke von 13 GW installierter Leistung überschritten.
    Mehr lesen
  • Bangladeschs Solardachsektor gewinnt an Dynamik

    Bangladeschs Solardachsektor gewinnt an Dynamik

    Der Sektor der dezentralen Solarstromerzeugung gewinnt in Bangladesch zunehmend an Dynamik, da Industrieunternehmen zunehmend an den finanziellen und ökologischen Vorteilen interessiert sind. Mehrere Megawatt-Solaranlagen auf Dächern sind in Bangladesch bereits in Betrieb, zahlreiche weitere befinden sich im Bau. M...
    Mehr lesen
  • Vorteile von Maschendrahtzäunen, die Sie kennen sollten

    Vorteile von Maschendrahtzäunen, die Sie kennen sollten

    ZUSAMMENFASSUNG: Maschendrahtzäune gehören zu den am häufigsten verwendeten Zaunlösungen für gewerbliche und private Zwecke. Dank ihrer Flexibilität und ihrer robusten Struktur lässt sich der Zaun problemlos über unwegsames Berggelände spannen und ist dadurch vielseitiger einsetzbar als...
    Mehr lesen
  • Malaysia startet Programm zum Kauf erneuerbarer Energien

    Malaysia startet Programm zum Kauf erneuerbarer Energien

    Im Rahmen des Green Electricity Tariff (GET)-Programms bietet die Regierung Privat- und Industriekunden jährlich 4.500 GWh Strom an. Für jede gekaufte kWh erneuerbaren Stroms wird zusätzlich ein Zuschlag von 0,037 MYE (0,087 $) berechnet. Das malaysische Ministerium für Energie und natürliche Ressourcen...
    Mehr lesen
  • Westaustralien führt Fernabschaltung von Solaranlagen auf Dächern ein

    Westaustralien führt Fernabschaltung von Solaranlagen auf Dächern ein

    Westaustralien hat eine neue Lösung angekündigt, um die Netzzuverlässigkeit zu erhöhen und den zukünftigen Einsatz von Solaranlagen auf Hausdächern zu ermöglichen. Die von privaten Solaranlagen im South West Interconnected System (SWIS) erzeugte Energie übersteigt die Energiemenge, die Westaustralien selbst erzeugt.
    Mehr lesen
  • Maschendrahtzaunnetzprodukte

    Maschendrahtzaunnetzprodukte

    Die von uns angebotenen Maschendrahtzäune bestehen aus verschiedenen Metallen: verzinktem Stahl und feuerverzinktem, vinylbeschichtetem oder kunststoffpulverbeschichtetem verzinktem Stahl. Das Maschendrahtgeflecht wird sowohl als Zaunmaterial als auch als architektonische Dekoration verwendet. Dekorativ, schützend und sicher...
    Mehr lesen
  • Polen könnte bis 2030 eine Solarstromkapazität von 30 Gigawatt erreichen

    Polen könnte bis 2030 eine Solarstromkapazität von 30 Gigawatt erreichen

    Laut dem polnischen Forschungsinstitut Instytut Energetyki Odnawialnej wird das osteuropäische Land bis Ende 2022 voraussichtlich eine Solarkapazität von 10 Gigawatt erreichen. Dieses prognostizierte Wachstum dürfte trotz eines starken Rückgangs im Segment der dezentralen Energieerzeugung eintreten. Der polnische Photovoltaik-Markt...
    Mehr lesen

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns