Nachricht
-
Wie viele Jahre könnte Ihre Montagestruktur verwendet werden?
Wie wir wissen, wird die Oberflächenbehandlung mit feuerverzinktem Stahl häufig zum Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen eingesetzt. Die Fähigkeit der Zinkbeschichtung ist entscheidend, um die Oxidation des Stahls zu verhindern und so die Bildung von Rotrost zu verhindern, der die Festigkeit des Stahlprofils beeinträchtigt. Also nicht...Mehr lesen -
Eine Kältewelle kommt! Wie schützt PRO.ENERGY die PV-Montagestruktur vor Schneestürmen?
Solarenergie wird weltweit als die effektivste erneuerbare Energie anstelle fossiler Brennstoffe empfohlen. Sie wird aus Sonnenlicht gewonnen, das überall in Hülle und Fülle vorhanden ist. Mit dem nahenden Winter auf der Nordhalbkugel, insbesondere in schneereichen Regionen, wird es jedoch kritisch...Mehr lesen -
3200 Meter Maschendrahtzaun für Bodenmontageprojekt in Japan
Das von PRO.ENERGY betreute Solar-Freiflächenprojekt in Hokkaido, Japan, wurde kürzlich erfolgreich abgeschlossen. Für die Sicherheit der Solaranlage wurde ein Maschendrahtzaun mit einer Gesamtlänge von 3200 Metern verwendet. Maschendrahtzaun gilt als der am häufigsten verwendete Umzäunungszaun in ...Mehr lesen -
Der zuverlässigste Lieferant von ISO-zertifizierten Solarmontagesystemen.
Im Oktober 2022 zog PRO.ENERGY in eine größere Produktionsanlage um, um Bestellungen für Solarmontagesysteme aus Übersee und China abzuwickeln. Dies stellt einen neuen Meilenstein in der Geschäftsentwicklung dar. Die neue Produktionsanlage befindet sich in Hebei, China, und dient der Aufnahme von...Mehr lesen -
1,2 MW Zn-Al-Mg-Stahl-Bodenmontage in Nagasaki abgeschlossen
Zn-Al-Mg-Solarhalterungen liegen derzeit im Trend, da sie sich durch hohe Korrosionsbeständigkeit, Selbstreparatur und einfache Verarbeitung auszeichnen. PRO.ENERGY liefert Zn-Al-Mg-Solarhalterungen mit einem Zinkgehalt von bis zu 275 g/m², was einer Lebensdauer von mindestens 30 Jahren entspricht. Gleichzeitig vereinfacht PRO.ENERGY die S...Mehr lesen -
Installation einer 1,7-MW-Dachsolaranlage in Südkorea abgeschlossen
Solarenergie als saubere, erneuerbare Energie ist ein globaler Zukunftstrend. Südkorea hat zudem das Projekt „3020“ für erneuerbare Energien angekündigt, mit dem der Anteil erneuerbarer Energien bis 2030 auf 20 Prozent steigen soll. Aus diesem Grund hat PRO.ENERGY im Frühjahr mit der Vermarktung und dem Aufbau einer Niederlassung in Südkorea begonnen.Mehr lesen -
Installation einer 850-kW-Solaranlage auf dem Boden in Hiroshima abgeschlossen
Hiroshima liegt mitten in Japan, ist von Bergen bedeckt und bietet ganzjährig warmes Klima. Die Stadt eignet sich hervorragend für die Nutzung von Solarenergie. Unsere neu fertiggestellte Solaranlage befindet sich in der Nähe und wurde von erfahrenen Ingenieuren entsprechend den Standortbedingungen entworfen.Mehr lesen -
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand!
PRO.FENCE nimmt vom 31. August bis 2. September an der PV EXPO 2022 in Japan teil, der größten PV-Messe Asiens. Datum: 31. August bis 2. September. Stand: E8-5, PVA-Halle, Adresse: Makuhari Messe (2-1 Nakase, Mihama-ku, Chiba-ken). Während der Ausstellung präsentieren wir unsere Bestseller...Mehr lesen -
Im letzten realisierten Projekt wurde eine PV-Bodenmontage aus Stahl verwendet
Am 15. Juni erfuhr PRO.FENCE, dass unser jüngster Export einer PV-Freiflächenanlage aus Stahl bereits fertiggestellt ist. Es handelt sich um ein 100-kW-Freiflächen-Solarprojekt in Japan. Dieser Kunde bezog jahrelang Freiflächenanlagen aus Aluminiumlegierungen, doch mit dem starken Preisanstieg von Aluminium...Mehr lesen -
PRO.FENCE lieferte 2400 m Maschendrahtzaun für Solaranlage in Japan
PRO.FENCE lieferte kürzlich 2400 Meter Maschendrahtzaun für ein Solarkraftwerk in Japan. Die Anlage steht auf einem Berg, der im Winter hohen Schneelasten ausgesetzt ist. Wir empfehlen daher die Montage eines Maschendrahtzauns mit Oberschienen, um die Konstruktion zu stabilisieren.Mehr lesen