Amazon (NASDAQ: AMZN) hat heute neun neue Wind- und Solarenergieprojekte in den USA, Kanada, Spanien, Schweden und Großbritannien angekündigt. Das Unternehmen betreibt damit weltweit 206 Projekte für erneuerbare Energien, darunter 71 Wind- und Solarprojekte in großem Maßstab sowie 135 Solardächer auf Fabriken und Filialen weltweit, die eine globale Stromproduktionskapazität von 8,5 GW erzeugen werden. Mit dieser jüngsten Ankündigung ist Amazon nun der größte Abnehmer erneuerbarer Energien in Europa mit einer Kapazität von über 2,5 GW – genug, um jährlich über zwei Millionen europäische Haushalte mit Strom zu versorgen.
Zu den neun neuen Wind- und Solarprojekten, die heute in den USA, Kanada, Spanien, Schweden und Großbritannien angekündigt wurden, gehören:
- Unser erstes Solarprojekt gepaart mit Energiespeicherung:Amazons erstes Solarprojekt im kalifornischen Imperial Valley ermöglicht es dem Unternehmen, die Solarstromerzeugung mit Energiespeichern an den größten Bedarf anzupassen. Das Projekt erzeugt 100 Megawatt (MW) Solarenergie, was ausreicht, um über 28.000 Haushalte ein Jahr lang mit Strom zu versorgen, und umfasst 70 MW Energiespeicher. Das Projekt ermöglicht Amazon zudem den Einsatz modernster Technologien zur Energiespeicherung und -steuerung und gewährleistet gleichzeitig die Zuverlässigkeit und Belastbarkeit des kalifornischen Stromnetzes.
- Unser erstes Projekt für erneuerbare Energien in Kanada:Amazon kündigt seine erste Investition in erneuerbare Energien in Kanada an – ein 80-MW-Solarprojekt im Newell County in Alberta. Nach Fertigstellung wird es über 195.000 Megawattstunden (MWh) erneuerbare Energie ins Netz einspeisen – genug Energie, um mehr als 18.000 kanadische Haushalte ein Jahr lang mit Strom zu versorgen.
- Das größte Unternehmensprojekt für erneuerbare Energien im Vereinigten Königreich:Amazons neuestes Projekt in Großbritannien ist ein 350-MW-Windpark vor der Küste Schottlands. Es ist Amazons größtes Projekt im Land. Es handelt sich zudem um den größten Deal im Bereich erneuerbare Energien, den ein britisches Unternehmen bisher angekündigt hat.
- Neue Projekte in den USA:Amazons erstes Projekt für erneuerbare Energien in Oklahoma ist ein 118-MW-Windkraftprojekt im Murray County. Darüber hinaus baut Amazon neue Solaranlagen in den Counties Allen, Auglaize und Licking in Ohio. Zusammen werden diese Projekte in Ohio mehr als 400 MW der neuen Energieversorgung des Bundesstaates abdecken.
- Zusätzliche Investitionen in Spanien und Schweden:In Spanien befinden sich Amazons neueste Solarprojekte in Extremadura und Andalusien und speisen zusammen mehr als 170 MW ins Netz ein. Amazons neuestes Projekt in Schweden ist ein 258-MW-Onshore-Windprojekt in Nordschweden.
Da Solarenergie und die Suche nach erneuerbaren Energien immer beliebter werden, gewinnen Solarparks zunehmend an Bedeutung. PRO.FENCE bietet verschiedene Zäune für Solarparks an, die Solarmodule schützen, ohne das Sonnenlicht zu blockieren. PRO.FENCE entwickelt und liefert außerdem Weidezäune aus Maschendraht für Viehweiden sowie Umzäunungen für Solarparks.